Die Digitalisierung in der Bildung schreitet mit großen Schritten voran. Mobile Geräte, Apps und online verfügbare Inhalte sind aus dem Unterricht bald nicht mehr wegzudenken. Relution for Education unterstützt Sie bei der Einführung und Verwaltung von Tablets sowie deren Apps und Zugänge für ein digitales Klassenzimmer. Überzeugen Sie sich selbst:
Relution for Education ist eine Tablet-Management-Software speziell für Schulen und Lehrbetriebe, die eine intuitive Oberfläche sowie eine einfache Bedienung zur Verwaltung, Absicherung und Konfiguration von Tablet-Inventar im Schulbetrieb bietet. Sie ermöglicht eine klare Rollenverteilung zwischen Schülern, Lehrern und der IT unter Einhaltung höchster Datensicherheitsstandards, wie der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Die Schul-MDM-Lösung wird in Deutschland entwickelt und betrieben – wahlweise als Cloud-Lösung, zur Installation in der Schule oder beim Schulträger. Mehr erfahren
Je nach Betriebssystem des Tablets (Apple iOS, Google Android) stehen zur Unterrichtsdurchführung unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. Bei Apple-Geräten gibt es die Classroom-App, mit der der Lehrer gezielt Inhalte auf den anderen Tablets aufrufen und bei Bedarf die Tablets der Schüler entsprechend einschränken und überwachen kann. Bei Android-Tablets bietet Samsung eine ähnliche Funktion an. So können Tablets in der Schule nicht nur korrekt konfiguriert, sondern auch während der Nutzung gesteuert werden.
Im Fehlerfall, etwa beim versehentlichen Löschen einer App oder bei einem vergessenen Passwort, kann schnell und ohne großen Aufwand von zentraler Stelle aus eingegriffen und der Fehler behoben werden. Dies führt dazu, dass Investitionen in moderne Bildungsmaßnahmen besser genutzt werden, Verwaltungskosten sinken und die Effizienz steigt. Relution bietet zusammen mit seinen Partnern eine ausgereifte multi-mandantenfähige Lösung, mit der mobile Geräte für einzelne Klassen, Schulen oder auch ganze Schulbezirke einfach verwaltet werden können.
Relution for Education hilft Bildungsseinrichtungen und -trägern, eine effiziente IT-Infrastruktur für mobile Geräte bereitzustellen. Dadurch können Schüler und Lehrer jederzeit auf moderne Lern-Apps und Multimedia-Inhalte zugreifen. Zudem können Administratoren Richtlinien konfigurieren, die in Echtzeit überwacht werden – beispielsweise kann die Verwendung bestimmter Apps eingeschränkt werden.
Das neueste Feature ist der so genannte Relution Shared Device Modus. Mit diesem neuen Modus können iPads bedenkenlos und sicher durch mehrere Schüler genutzt werden. Jeder Schüler bekommt seine eigne App-Auswahl, wobei gerätespezifische Konfigurationen für alle Benutzer gelten. Im Gegensatz zum „Shared iPad Mode“ von Apple bietet Relution hier den einzigartigen Vorteil, ohne Managed Apple IDs auszukommen und damit 100% datenschutzkonform zu sein. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich der Relution Shared Device Modus per Richtlinie ein- und ausschalten lässt, sodass z.B. schülereigene Tablets während des Unterrichts oder für Klausuren funktional stark eingeschränkt werden können, während sie außerhalb der Schule den vollen Funktionsumfang bieten. Mehr erfahren
Zusätzlich zu Apple Classroom, bietet Relution Lehrern die Möglichkeit Unterrichte vorzubereiten und im Unterricht auf die iPads der Schüler einzuwirken. Der Lehrer kann in der Relution Lehrerkonsole in seiner App auf dem iPad Unterrichtsprofile mit verfügbaren Apps, Links und Funktionen vorbereiten. Zu Beginn des Unterrichtes werden dann für die Dauer des Unterrichts alle Einstellung sofort auf die Schülergeräte angewendet und der Unterricht kann beginnen. Mehr erfahren
Relution bietet eine Dateiablage an, die als SMB und WebDAV-Client beliebige File-Shares als Speicherort in iOS zur Verfügung stellt. Diese Funktion steht über die Relution-App automatisch auf den Geräten zur Verfügung und wird über eine Richtlinie vorkonfiguriert, sodass der Schüler nichts falsch machen kann. Durch die Implementierung als Speicherort stehen die Dateien in jeder iOS-App zur Verfügung, die dieses Speicherkonzept unterstützt. Mehr erfahren
Sind alle Tablets eingeschrieben und per Richtlinien konfiguriert, überwacht Relution die Geräte selbsttätig und meldet – falls gewünscht – erkannte Probleme an den Administrator. Dessen Aufgabe besteht nur noch darin, im Fehlerfall oder bei Änderungen der Anforderungen einzugreifen. Damit ist der Administrationsaufwand im täglichen Betrieb gering, und der Schulbetrieb wird nicht beeinträchtigt.
Über die Inventar-Ansicht im Relution-Portal kann sich der Administrator einen schnellen Überblick über die von ihm verwalteten Geräte schaffen, dabei wird der Status jedes Geräts mit einer einfachen Ampel-Logik visualisiert: Grün bedeutet „alles ok“, rot deutet auf ein Problem hin. Für jedes Gerät steht darüber hinaus eine Detailansicht zur Verfügung, die weitergehende Informationen bis hin zur Betriebssystemversion, dem Akku-Ladezustand und dem Speicherverbrauch bereithält. Mehr erfahren
Relution bietet die Möglichkeit einen eigenen App Store einzusetzen. Diese funktioniert wie die bekannten öffentlichen App Stores von Apple und Google. Eigene Apps können dadurch hochgeladen und den Nutzern bereitgestellt werden. Die Relution App dient dabei als App Store. Auf Benutzerebene kann definiert werden, wer welche Apps herunterladen darf. Mehr erfahren
Betreten Sie das digitale Klassenzimmer. Erfahren Sie alles über Tablets in der Schule mit Relution in unserer Education Broschüre.
Download Version 05/2020
Kostenlos und zeitlich unbegrenzt für bis zu 5 Geräte & 5 Apps. Keine Zahlungsinformationen notwendig.