Relution Server 5.29
Globale Apps
Mit der neuesten Version von Relution werden die globalen Apps eingeführt. Diese bringen erhebliche Verbesserungen bei der Verwaltung von Apps über mehrere Mandanten hinweg und bieten signifikante Vorteile in Bezug auf Speicherplatz und Effizienz; so muss die Datei bei nativen Apps nur einmal abgelegt werden und detection rules können zentral verwaltet werden.
Mit den globalen Apps wird die Verwaltung deutlich effizienter. Eine App, die in einer oder mehreren Organisationen benötigt wird, kann nun in die globale Organisation hinzugefügt oder hochgeladen werden, dies senkt den Speicherverbrauch, insbesondere bei großen Dateien wie Windows-Apps. Alle Organisationen auf dem Server haben Zugriff auf diese globale App. Statt wie bisher die App in jede Organisation zu kopieren, wird sie zentral in der globalen Organisation gespeichert (Original) und lokal lediglich referenziert.
Lokale Apps können in globale Apps umgewandelt werden. Dabei werden die bisherigen lokalen Apps durch die globale App ersetzt. Für Benutzer innerhalb der einzelnen Organisationen ändert sich bezüglich der Verwendung der Apps nichts. Sie können weiterhin Berechtigungen individuell vergeben, Apps an Geräte verteilen und alle administrativen Aufgaben wie gewohnt ausführen.
VPP: Globale Apps
Eine wesentliche Änderung betrifft VPP-Apps in der globalen Organisation. Diese werden nun automatisch als globale App angelegt und sind, wie bisher auch, in den einzelnen Organisationen verfügbar.
UI-Verbesserungen
Mit diesem Update hat Relution die Benutzeroberfläche optimiert, um die Nutzerfreundlichkeit zu steigern:
- Scrollbar: Relution verwendet nun in allen Browsern die Standard-Scrollbar des Browsers, um eine breitere und benutzerfreundlichere Gestaltung zu bieten. Dadurch wird die Navigation innerhalb der Oberfläche erleichtert.
- Geräte-Details: Die Geräte-Details wurden neu gestaltet und erscheinen jetzt in einer übersichtlichen Ansicht mit klar strukturierten Kacheln. Diese überarbeitete Anordnung verbessert die Übersicht und vereinfacht die Navigation. Editierbare Felder können nun direkt bearbeitet und kopiert werden – ohne zusätzliche Klicks.
- Profilbilder: Benutzer können nun ein eigenes Profilbild hochladen, das den bisherigen Platzhalter-Avatar ersetzt und im Profilbereich oben rechts angezeigt wird. In Zukunft wird das Profilbild auch auf Login-Seiten, in der Relution Teacher-App und als Teil von User-Badges eingesetzt.
MacOS
Relution erweitert kontinuierlich die Konfigurationsmöglichkeiten für macOS-Geräte, sodass diese direkt über Relution eingerichtet werden können – ganz ohne den Einsatz des Apple Configurators. Mit der neuesten Version 5.29 stehen nun zwei neue macOS-Konfigurationsoptionen zur Verfügung:
- Bedienungshilfen-Konfiguration: Relution unterstützt ab sofort die Konfiguration von Bedien- und Eingabehilfen (Bedienungshilfen) für macOS-Geräte. Diese umfassen Funktionen für Seh-, Hör-, Mobilitäts- und Sprachunterstützung.
- Finder-Konfiguration: Mit Relution können jetzt auch Einstellungen für den macOS Finder vorgenommen werden, darunter die Anpassung der Desktop-Anzeige, Menüfunktionen und Papierkorb-Warnungen.
Automatische Einrichtung von Geräten ohne Benutzereingriff
Der neue Schalter in den DEP-Profilen erleichtert das Onboarding von macOS- und tvOS-Geräten. Er ermöglicht das Überspringen bestimmter Bildschirme während der Einrichtung, sodass Nutzer:innen keine zusätzlichen Eingaben vornehmen müssen. Dadurch wird der Einrichtungsprozess deutlich beschleunigt: Die Geräte müssen lediglich mit dem Ethernet / einem kabelgebundenen Netzwerk verbunden werden, während die gesamte Konfiguration automatisch im Hintergrund abläuft.
Samsung Knox Service Plug-in-Widget
Die neue Version Relution 5.29 bringt ein Samsung Knox Service Plug-in(KSP)-Widget für den Desktop mit sich, dass alle Geräte mit Rückmeldungen übersichtlich gruppiert anzeigt. So behalten Administrator:innen den Überblick, was eine schnelle Problemlösung ermöglicht.
Erweiterung des Security Patch Levels
Die neueste Version erweitert die Funktion zur Anzeige des Security Patch Levels. Nutzer:innen können nun Geräte filtern und sortieren sowie diese Funktion in Gerätegruppen nutzen. Dadurch lässt sich die Aktualität der Geräte schnell und einfach überprüfen, und sicherstellen, dass sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Verbesserungen bei der App-Installation und –Deinstallation
Mit der Relution Version 5.29 wurde der Mechanismus für die Installation und Deinstallation von Apps auf Windows-Geräten optimiert. Bisher konnte die Installation mehrerer Apps durch eine Aktualisierung der Geräteinformationen unterbrochen werden, was in Kombination mit einer aktiven App-Compliance gelegentlich dazu führte, dass Geräte fälschlicherweise als non-compliant eingestuft wurden. Dieses wurde nun behoben.
Relution Teacher App
Die Relution Teacher App wurde grundlegend überarbeitet und bietet jetzt eine neue Favoritenansicht. Diese ermöglicht es, Unterrichtsvorlagen, Klassen und Zeitpläne individuell zusammenzustellen. Dadurch lassen sich Unterrichtseinheiten direkt aus der Favoritenansicht schneller, einfacher und flexibler starten.
Das Changelog zum Release finden Sie hier.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Seite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.