Startseite
Release Note19.01.2021

Relution Server 4.77

Neue Informationen zum MDM Relution

Es geht darum, den Schutz von Endgeräten massiv zu erhöhen.

Umsetzung der Sicherheitsvorhaben

Das MDM Relution wird stetig weiterentwickelt und den neuesten Sicherheitsstandards der MDM-Branche angepasst, um Datenschutz auf allen Endgeräten zu gewährleisten.

iOS

Relution Shared Device Konfiguration für Single-App-Modus

In der Konfiguration gibt es nun eine Checkbox „Gerät sperren und Login erzwingen“. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Relution App in den Einzel-App-Modus versetzt, solange niemand angemeldet ist. Erst nach dem Einloggen in die Relution App wird der Zugriff auf andere (autorisierte) Apps gewährt.

Um beispielsweise außerhalb des Schul-WLANs in ein anderes WLAN wechseln zu können, darf die Relution App nicht im Einzel-App-Modus betrieben werden, um den Zugriff auf die Einstellungen zu ermöglichen. Für diesen Fall muss die Option „Gerät sperren und Login erzwingen“ deaktiviert werden.

release-notes-relution_server_4.77-01-de.png

Zusätzliche Einschränkungen für Apple Classroom auf iOS

Über eine iOS-Richtlinie lassen sich in Relution unterschiedliche Restriktionen für die Apple Classroom App einstellen:

  • „Der Lehrkraft erlauben Apps und Geräte zu sperren“ - erlaubt der Lehrkraft, das Gerät eines Schülers oder eine auf dem Gerät geöffnete App zu sperren.
  • „Automatische Teilnahme an Klassen erzwingen“ - die Schüler werden nicht aufgefordert einer Klasse beizutreten, wenn aktiviert.
  • „Anforderungserlaubnis zum Verlassen einer nicht verwalteten Klasse erzwingen“ - das Verlassen einer nicht verwalteten Klasse erfordert die Erlaubnis des Lehrers, wenn aktiviert.
release-notes-relution_server_4.77-02-de.png
Android Enterprise

Passwort-Einrichtung während der Geräte-Einschreibung überspringen

Bei der Einrichtung von Einschreibungen für Android Enterprise verwaltetes Gerät lässt sich zusätzlich eine Checkbox setzen, um die Einrichtung von Passwörtern/Mustern während des Einschreibeprozesses auf dem Gerät zu überspringen.

Einschreibung Aktualisieren:

release-notes-relution_server_4.77-03-de.png

Multi-Einschreibung:

release-notes-relution_server_4.77-04-de.png

Erweiterung der WLAN-Konfiguration

Ergänzung der WLAN-Konfiguration für Android Enterprise verwaltetes Gerät um den Sicherheitstyp EAP und Proxy-Einstellungen.

release-notes-relution_server_4.77-05-de.png
macOS

Verwaltete Apps für macOS 11+

Relution ist jetzt vollumfänglich mit macOS 11+ kompatibel und unterstützt die Bereitstellung von verwalteten Apps auf macOS mit Bug Sur.

Managed AppConfig für macOS 11+

Relution unterstützt die Konfiguration von verwalteten Apps für macOS mit Big Sur. Diese ist als Konfiguration in den Relution Richtlinien für macOS verfügbar.

release-notes-relution_server_4.77-06-de.png
tvOS

OS-Update-Aktion für tvOS Geräte

In den Geräte-Details unter dem Tab „Aktionen“ lassen sich über die Schaltfläche „Aktion anwenden“ OS-Updates auf das ausgewählte Gerät installieren.

release-notes-relution_server_4.77-07-de.png
release-notes-relution_server_4.77-08-de.png

Des Weiteren wird nun die WLAN-MAC-Adresse für tvOS Geräte im Geräteinventar angezeigt.

Administration

SFTP-Synchronisation für Apple School Manager (ASM)

Zur Minimierung von Administrationsaufwänden bei der Pflege von Klassendatensätzen in beiden Systemen Relution und ASM lässt sich in Relution unter „Einstellungen -> Apple School Manager Synchronisation“ eine SFTP-Synchronisation einrichten. Die hierfür benötigten Angaben SFTP-URL, -Benutzer und -Passwort erhält man im ASM.

So lassen sich Datensätze zum Schul-Kontext wie Benutzer für Lehrer, Schüler und Studenten (SuS) sowie angelegte Klassen aus Relution mit dem ASM synchronisieren. Hierzu muss mindestens eine Klasse, ein Lehrer und ein Schüler in Relution vorhanden sein. Für die Benutzer gilt, dass diese in Relution entweder der Systemgruppe „Teacher“ oder „Student“ angehören müssen, um bei der Synchronisation berücksichtigt zu werden.

Bei der automatischen Anlage eines Benutzers im ASM werden der Vor- und Nachname sowie die E-Mail-Adresse des entsprechenden Relution Benutzers verwendet. Im ASM kann ebenfalls aktiviert werden, dass für jeden importierten Relution Benutzer eine Managed Apple ID in einem vordefinierten Format angelegt wird. In Relution wird die erzeugte Managed Appel ID ebenfalls für den entsprechenden Relution Benutzer in dessen Benutzerprofil hinterlegt. Die Managed Apple ID kann so beispielsweise für die Anmeldung am Apple geteiltes iPad genutzt werden, um über Relution individuelle Apps zu verteilen.

Bei der erstmaligen Einrichtung der SFTP-Synchronisation in Relution wird anschließend automatisch ein initialer Sync mit dem ASM durchgeführt. Ist die entsprechende Relution Organisation dem ASM bisher nicht bekannt, wird hierfür automatisch ein neuer Standort angelegt. Anschließend wird der Sync standardmäßig einmal pro Tag pro Organisation durchgeführt.

release-notes-relution_server_4.77-09-de.png

Erweiterung des CSV-Import für Benutzer

Alle Eigenschaften, die bei der manuellen Anlage eines Benutzers angegeben werden können, sind auch via CSV-Import möglich. Zusätzlich können bis zu 15 nutzerspezifische Eigenschaften mitgegeben werden. Die entsprechenden Spaltenbezeichnungen müssen mit custom1 bis custom15 angegeben werden:

userid,email,first name,last name,password,phone number,position,country,managed apple id,custom1,custom2,…,custom15
release-notes-relution_server_4.77-10-de.png
release-notes-relution_server_4.77-11-de.png
Usability / Funktionale Optimierungen
  • Verbesserter Workflow beim Importieren von Benutzern über eine CSV-Datei.
Technische Optimierungen
  • Verbesserung der Überprüfung von Payload Signaturen für neu angemeldete Apple Geräte.
  • Erhöhung der periodischen Push-Nachrichten an Apple Geräte, um die Bereitstellung von Aktionen zu optimieren.
  • Optimierung von VPP-Lizenzen für Apps, die in mehreren VPP-Tokens referenziert werden.
  • Automatische Erneuerung von PKI-Zertifikaten.
  • Performance-Optimierung durch Unterbinden der Server-Synchronisation von Gruppen, wenn die LDAP-Verbindung unterbrochen ist.
  • Fehlerbehebung beim mehrmaligen Speichern von Auto-Enrollments.
Technisches Changelog

Das Changelog zum Release finden Sie hier.

#relution infocenter #menu #open #relution app #apps #demo #windows #android #relution gmbh #ios #latest #enterprise #login #relution #ipad #shared companion #app #ipados #parent

relution relution app relution gmbh ios ipados ipad windows android enterprise infocenter
shared companion parent app open demo latest login

Zusammenfassung Release Note Die neue Relution Kamera lässt sich nun problemlos im Schulunterricht einsetzen. Für deinen digitalen Unterricht kannst du nun sorgenfrei mit allen Betriebssystemen und Tablets anwenden - so ist alles datenschutzsicher und jugendschutzkonform.