Startseite
Partnerschaft Endoo Inventarverwaltung  und Relution Geräteverwaltung
Ausschnitt aus der Geräteinventarverwaltung endoo
Verschiedenste Geräte in und aus dem Klassenzimmer aus Relution und endoo können nun verwaltet werden

Relution und endooOrganize: Die perfekte Kombination für eine effiziente Schul-IT

Die Zusammenarbeit zwischen Relution und endooOrganize definiert neue Standards in der digitalen Schul-IT. Durch die enge Integration der Systeme entsteht eine innovative Lösung zur Inventarisierung und Verwaltung von (IT)-Geräten, die Schulträger, IT-Administratoren und Lehrkräfte optimal unterstützt und entlastet.
Das Ergebnis: eine zukunftsfähige, effiziente und nahtlos integrierte IT-Infrastruktur für die effiziente Verwaltung digitaler Schulressourcen.

endooOrganize ist eine All-in-One-Plattform zur Schul-Inventarverwaltung für Schulträger und einzelne Schulen. Ausgehend vom Inventarobjekt, behalten die Benutzer die Übersicht über alle Objekte in der Schule und machen Excel-Tabellen überflüssig. Durch die Integration weiterer Prozesse wie Bedarfs- und Beschaffungsplanung, Inventur, Ticketsystem in endooOrganize oder in Kombination mit Bestandssystemen entsteht eine zentrale Datenhaltung, sodass Abläufe optimiert und vereinfacht werden.
Viele Schulen nutzen endooOrganize darüber hinaus für die Dokumentation der Geräteausleihe. Dazu ermöglicht es endooOrganize, Einwilligungserklärungen digital einzuholen und Zubehör direkt am Objekt zu verwalten. Auf diesem Weg kann der komplette Prozess (Einwilligung, Zustandsdokumentation Zubehör, Übergabeunterschrift) digital dokumentiert werden, sodass die wertvolle Zeit in der Schule nicht für „Papierarbeit“ genutzt werden muss.

Relution ergänzt diese Lösung als führendes Mobile Device Management (MDM) umfangreich und ermöglicht die intuitive Verwaltung mobiler und stationärer Endgeräte. Smartphones, Tablets, Computer und interaktive Whiteboards lassen sich schnell zielgruppenspezifisch konfigurieren, mit passenden Apps ausstatten und zentral steuern.

Nahtlose Integration: Alles auf einen Blick

Die Integration beider Systeme ermöglicht eine tiefgehende Verknüpfung von Inventar- und Gerätemanagement. Schul-IT-Abteilungen profitieren von einer automatisierten Synchronisierung aller relevanten Gerätedaten. So bleibt die Inventarisierung stets aktuell – mit erheblicher Zeitersparnis. Zudem erfolgt der Wechsel zwischen endooOrganize und Relution mit nur einem Klick – sowohl direkt von den mobilen Endgeräten aus, als auch von den jeweiligen Portalen aus. So kann der IT-Administrator zum Beispiel aus dem endooOrganize Ticket direkt zum passenden Relution Objekt wechseln. Auf diese Weise schaffen Schul-IT-Verantwortliche integrierte Prozesse, sodass eine ganzheitliche Schul-IT-Infrastruktur entsteht, denn eine moderne Softwareinfrastruktur denkt über Softwaregrenzen hinaus.

Christian Hanster, Mitgründer von endoo, erklärt: „Unser Ziel ist es, Schulträgern ein lebendes Inventarsystem zu bieten, das Transparenz schafft und sämtliche Geräte effizient verwaltet – von digitalen Tafeln bis 3D-Druckern und dabei so wenig Arbeit macht, wie möglich. Mit der Schnittstelle zu Relution können wir die doppelte Datenpflege minimieren und schaffen so wertvolle Synergien.

Stefan Jauker, CTO von Relution, ergänzt: „Die Integration unserer Systeme ermöglicht eine automatisierte Datenübertragung, wodurch manuelle Eingaben entfallen. endooOrganize synchronisiert wichtige Geräteinformationen wie Modell, Seriennummer und Betriebssystem direkt mit unserem MDM-System Relution. Das sorgt für eine sichere und effiziente Verwaltung, die den modernen Anforderungen im Bildungsbereich gerecht wird.“

Fotos: endooOrganize