Startseite
success-relution_rednet-01-de.webp
success-relution_rednet-02-de.webp

REDNET AG baut auf Relution

Um das Leistungsportfolio für den öffentlichen Markt zu erweitern, kündigt REDNET den Vertrieb von Relution an.

Als spezialisierter IT-Ausstatter bietet REDNET seit vielen Jahren Behörden und Bildungseinrichtungen ganzheitliche Lösungen an. Die Experten von REDNET begleiten Schulträger und Schulen bei der Umsetzung des DigitalPakts. Dies beginnt bei der Medienentwicklungsplanung und beinhaltet Beratung zur förderfähigen IT-Ausstattung. REDNET organisiert auch den Roll-Out von Geräten, übernimmt den Betrieb und bietet passende technische und pädagogische Fortbildungen an.

Ab sofort wird neben diesem vollumfänglichen Service auch die datenschutzkonforme Verwaltung von mobilen Endgeräten garantiert. Die Einhaltung der DSGVO ist speziell im Hinblick auf den Verwaltungs- und Schulkontext ein entscheidendes Kriterium, um sensible Daten der Anwender wie beispielsweise Lehrer und Schüler zu schützen. „Mit Relution bieten wir unseren Kunden eine Lösung an, die ein leistungsstarkes Gerätemanagement mit den hohen Anforderungen an den Datenschutz vereint“, erläutert Barbara Weitzel, Vorstand der REDNET AG.

Das Mobile Device Management Relution des deutschen Softwareherstellers M-Way Solutions kommt ohne Apple- und Google-IDs auf den Mobilgeräten sowie ohne jegliche Cloud-Komponenten aus. Es kann in der eigenen Infrastruktur betrieben werden. Über die Anbindung bestehender Systeme lassen sich Benutzer-IDs zur Authentifizierung und File-Shares zur Dateiablage integrieren. Die Mandantenfähigkeit von Relution ermöglicht es, getrennte Umgebungen für Verwaltung und Schulen bereitzustellen.

Mitarbeiter der Verwaltung erhalten über Relution konfigurierten Zugriff zum Beispiel auf WLAN, E-Mail, Dateiserver und das Intranet. So werden automatisch alle benötigten Arbeitsmittel wie Apps und Inhalte bereitgestellt.

Im Schulbetrieb lassen sich mit Relution sowohl iOS- als auch Android-Tablets nutzen. Über die Lehrerkonsole können beispielsweise vordefinierte Unterrichte in Form von relevanten Apps und Inhalten gezielt verteilt werden. Der Mehrbenutzermodus ermöglicht die einfache Verwendung von Tablet-Koffern in unterschiedlichen Klassen.

„In der öffentlichen Hand und insbesondere in Schulen spielt der Einsatz und die sichere Verwaltung von Mobilgeräten eine immer wichtigere Rolle. Die DSGVO ist ein wichtiges Gut und gerade unsere Kinder sollten davon profitieren.“ sagt Volker Hahn, CEO von M-Way Solutions. Aus diesem Grund ist eine zentrale Verwaltung dieser Geräte unumgänglich.

Gilt es, eine Vielzahl von mobilen Geräten in Behörden und Bildungseinrichtungen komfortabel zu verwalten, lässt sich durch den Einsatz eines Mobile Device Management Systems wie Relution der administrative Aufwand minimieren, gleichzeitig der digitale Unterricht ermöglichen sowie der Datenschutz gewährleisten.

Foto: Jeswin Thomas/ Unsplash