Startseite
Mutter zeigt Kind am Tablet eine Aufgabe

Private Tablets in der Schule: Sicher unterwegs – auch in der Freizeit und in den Ferien

Im Sinne einer 1:1-Ausstattung von Schülerinnen und Schülern finanzieren immer mehr Eltern privat Tablets, damit ihre Kinder diese für einen digitalen Unterricht nutzen können. Doch sobald diese Geräte auch nachmittags, am Wochenende oder in den Ferien genutzt werden, entstehen Unsicherheiten. Viele Eltern, Lehrkräfte und Schulen stellen sich die Frage, ob schulische Einstellungen weiterhin bestehen bleiben, welche Apps installiert und genutzt werden dürfen und wie der Schutz sensibler Daten gewährleistet wird. Auch die Verantwortung für mögliche Probleme ist oft nicht eindeutig geklärt.

Ohne eine klare Regelung kann die private Nutzung schnell zu Herausforderungen führen. Beispielsweise könnten unerwünschte Inhalte auf den Geräten landen oder wichtige schulische Konfigurationen versehentlich verändert werden. Um eine sichere und reibungslose Nutzung der Tablets sowohl im Schulalltag als auch in der Freizeit zu gewährleisten, braucht es eine durchdachte Lösung.

Ein Mobile Device Management (MDM) wie Relution ermöglicht eine gezielte Steuerung und flexible Verwaltung der elternfinanzierten Geräte. Während der Unterrichtszeiten sind die Geräte optimal für das digitale Lernen konfiguriert, während in der Freizeit definierte Regeln greifen, die eine sichere private Nutzung ermöglichen. So wird sichergestellt, dass die Geräte jederzeit geschützt sind.

Mit der richtigen Verwaltungslösung lässt sich eine klare Trennung zwischen schulischer und privater Nutzung schaffen – für einen reibungslosen Einsatz im Unterricht und eine sichere Verwendung zu Hause.

Relution auf vielen mobilen Geräten