Startseite
<img src="inventorio-relution-partnership.png" alt="Relution und inventorio im Zusammenspiel – IT-Workflow für Schulträger">

Zwei Systeme eine starke Verbindung für eine moderne IT im Bildungsbereich

Der digitale Wandel an Schulen eröffnet neue Chancen – stellt Schulträger aber auch vor Herausforderungen. Mobile-Device-Management-Systeme (MDM) wie Relution ermöglichen die zentrale und sichere Verwaltung von Tablets, Laptops und anderen Geräten. Was oft fehlt, ist der Überblick über den tatsächlichen Bestand, Gerätezustand und Nutzung – hier setzt inventorio an.

Von Insellösungen zu integriertem Workflow

inventorio, eine cloudbasierte Inventarisierungsplattform, macht alle (digitale) Schul-Assets zentral sichtbar, strukturierbar und handhabbar. Die Lösung geht weit über klassische Inventarisierung hinaus: Sie ermöglicht die automatische Synchronisation von Gerätedaten, liefert Informationen zur Nutzungshäufigkeit und zum Gerätestatus, vereinfacht Ausleih- und Beschaffungsprozesse und unterstützt mit integrierten Support-Funktionen wie Anleitungen und Ticket-System.

Intelligente Verbindung statt doppeltem Aufwand

In vielen Fällen sind sowohl Geräte- und Appmanagement als auch Inventarisierungssoftware gleichzeitig in Verwendung. Das Problem: Oftmals müssen viele Schulträger Gerätedaten manuell aus Relution oder einem anderen MDM-System in ihre Inventarisierungssoftware übertragen – ein zeitintensiver, fehleranfälliger Prozess. Die Schnittstelle von inventorio zu Relution löst dieses Problem: Geräteinformationen wie Zustand, letzter Online-Status oder Zuweisung werden automatisiert per API übermittelt, intelligent zugeordnet und laufend synchronisiert. „Die Schnittstelle zur Relution-Plattform war für uns ein entscheidender Schritt. Viele Schulträger arbeiten bereits mit Relution. Durch die Verbindung mit inventorio sparen sie Zeit, reduzieren Fehler und behalten den Überblick”, erzählt Lukas Gerthofer, Geschäftsführer und Gründer inventorio.

Einfach in der Anwendung – stark in der Wirkung

Die gemeinsame Lösung von Relution und inventorio ist bewusst benutzerfreundlich und niederschwellig gestaltet. Schulträger profitieren von einem klar strukturierten Workflow mit maximalem Automatisierungsgrad, sodass Geräte nicht mehr doppelt gepflegt werden müssen. Eine absolute Win-Win-Situation. „Es ist schön zu sehen, dass wir nicht nur mobile Geräte verwalten, sondern durch Partner wie inventorio echten Mehrwert für Schulträger schaffen”, ergänzt Stefan Jauker, CTO von Relution.

Win-Win für Bildungsakteure

Ob kleine Gemeinde oder Großstadt: Durch die nahtlose Integration entsteht ein zentraler, aktueller Datenbestand. Medienbrüche entfallen, Support wird effizienter, strategische Entscheidungen werden datenbasiert möglich. „Diese Zusammenarbeit zeigt, wie zwei spezialisierte Lösungen sich perfekt ergänzen: Aus Gerätemanagement und Inventarisierung wird ein ganzheitlicher IT-Workflow – mit echtem Mehrwert für Schulen, Träger und Lernende”, sind sich Stefan Jauker und Lukas Gerthofer einig.

Digitale Bildung braucht verlässliche Systeme – und smarte Verbindungen. Relution und inventorio liefern beides.

Grafik: inventorio