Startseite
Jugendliche vor Rechner und Tablets im Klassenzimmer

Relution in der paed.ML Windows 5.4: Effizientes und datenschutzkonformes MDM für Schulen

Mit der Einführung der paed.ML Windows 5.4 wird Relution als Mobile-Device-Management (MDM)-System in die pädagogische Musterlösung des LMZ Baden-Württemberg integriert. Schulen erhalten damit eine leistungsstarke Lösung zur zentralen Verwaltung mobiler Geräte wie Tablets und iPads.

Warum Relution?

Nach umfassender Prüfung verschiedener MDM-Lösungen entschied sich das Entwicklerteam der paed.ML Windows für Relution – insbesondere wegen der DSGVO-Konformität. Sensible Daten, wie die von Schülerinnen und Schülern, verbleiben lokal auf dem Schulserver, was maximale Sicherheit gewährleistet.

Einfache Integration und Bedienung

Relution bietet zudem eine nahtlose Schnittstelle zur Benutzerverwaltung der paed.ML. Bereits hinterlegte Benutzerdaten wie Name, Klassen- und Schulzuordnung sind automatisch in Relution verfügbar. Lehrkräfte können Geräte somit einfach verwalten, steuern und bei Bedarf Funktionen in Echtzeit einschränken.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Relution unterstützt die Verwaltung von Android- und Apple-Geräten sowie Windows-Geräten und interaktiven Tafeln. Es bietet Lösungen für schuleigene und elternfinanzierte Geräte, wodurch auch hybride Modelle effizient gemanagt werden können.

Datenschutz und Automatisierung im Fokus

“Ein lokaler Relution-Server innerhalb der paed.ML-Serverlandschaft sorgt dafür, dass alle Daten vor Ort bleiben”, so Philip Fahrner, Entwickler im Team paed.ML Windows (LMZ) und Lehrer am Gymnasium. Gleichzeitig profitieren Schulen von automatisierten Prozessen wie Geräteprofilen für Projekttage oder individualisierte Verzeichnisse, die geräte- und ortsunabhängiges Arbeiten ermöglichen.

Schnelle Installation

Schulen können wählen, ob sie paed.ML Windows 5.4 mit oder ohne die Relution-Erweiterung installieren möchten. Bei der Wahl von Relution erfolgt die Installation zweier zusätzlicher virtueller Maschinen durch den IT-Dienstleister der Schule. Innerhalb weniger Minuten ist das MDM über die Schulkonsole aktiv und bereit für den Einsatz.

Fazit: Die Zukunft der Geräteverwaltung in Schulen

Schulen profitieren von einer modernen, datenschutzkonformen und effizienten Lösung, die den Unterricht und die IT-Verwaltung gleichermaßen erleichtert.
Mit Relution wird die paed.ML Windows 5.4 zur umfassenden Lösung für den digitalen Schulalltag. Mit der Integration des MDM in das Schulsystem haben Nutzer:innen von mobilen Geräten ortsunabhängigen Zugriff auf ihre Home- und Tauschverzeichnisse der paed.ML und können flexibel arbeiten. Neben der vereinfachten, einheitlichen Geräteverwaltung – auch von der Ferne – ermöglicht Relution zudem die sichere Verteilung von Apps und Software über bekannte App-Stores und bald direkt aus der Schulkonsole.

Logo Relution und Logo paed.ML