Mit KME lassen sich Samsung-Geräte schnell und einfach für eine Verwaltung in einem Mobile Device Management (MDM) System vorbereiten. Die Einschreibung von unternehmens-, verwaltungs- oder schuleigener Geräte kann so schnell erfolgen, ohne dass jedes Gerät einzeln manuell eingeschrieben werden muss. Dies führt speziell bei einer großen Anzahl von Geräten zu einer enormen Zeitersparnis. Die Einrichtung der Geräte wird automatisch gestartet, sobald diese in Betrieb genommen werden und eine Internetverbindung besteht. Selbst wenn im KME-Programm registrierte Geräte zurückgesetzt werden, schreiben sie sich automatisch erneut in das verwendete MDM-System ein. Das KME-Programm bietet somit ähnliche Funktionen wie das Device Enrollment Program (DEP) von Apple.
Samsung-Geräte können durch autorisierte Händler mit der Seriennummer im KME-Programm registriert werden. Sofern die Geräte nicht von einem autorisierten Händler beschafft wurden, bietet Samsung zudem die Möglichkeit, Geräte manuell nachträglich im KME-Programm hinzuzufügen. Hierzu muss entweder ein spezieller QR-Code im Zuge der Geräte-Einrichtung gescannt oder die Knox Mobile Deployment App auf einem zusätzlichen Samsung-Gerät genutzt werden, um ein neues Gerät einzurichten. Das KME-Programm wird von Samsung nach der Registrierung kostenfrei angeboten.
Für alle Samsung-Geräte ab Android 8 lässt sich die Android Enterprise (Device Owner) Einschreibung über KME nutzen. Dabei steht der Android Enterprise Modus „Verwaltetes Gerät“ (Fully Managed) zur Verfügung, welcher ausschließlich für geschäftliche bzw. schulische Zwecke genutzt wird. Die generellen Vorteile und Möglichkeiten von Android Enterprise mit Relution sind in einem separaten Insight Android Enterprise Verwaltetes Gerät & Arbeitsprofil beschrieben.
Nach der Anmeldung im
Samsung Knox Portal
kann das Modul Knox Mobile Enrollment ausgewählt werden:
Im nächsten Schritt wird im Bereich „MDM-Profil“ über die Schaltfläche „Profil erstellen“ ein neues MDM-Profil erstellt:
Im Anschluss wählt man den Profiltyp „Android Enterprise“ aus:
Hinweis: Samsung KME unterstützt weiterhin die Bereitstellungsmethode Geräteadministrator, die für Geräte ab Android 11 nicht mehr kompatibel ist. Siehe hierzu Samsung KME mit Android Legacy
https://play.google.com/managed/downloadManagingApp?identifier=setup
Hinweis: Samsung bemüht sich, dass Relution im Zuge der Partnerschaft „Samsung Neues Lernen“ in der Liste der MDM-Systeme zukünftig zur Auswahl steht.
Durch die Pflege einer WLAN-Konfiguration im KME MDM-Profil lässt sich die Einrichtung von Geräten optimieren. Durch das Scannen dieses QR-Codes im Zuge der Geräte-Einrichtung wird so automatisch eine Verbindung zum WLAN hergestellt. Dadurch entfällt die lästige manuelle Eingabe des WLAN-Passworts auf jedem Gerät. Insbesondere bei der Einschreibung von mehr als 10 Geräten führt dies zu einer deutlichen Zeitersparnis.
Über die Schaltfläche „QR-Code hinzufügen“ erscheint ein separater Dialog. Hier kann eine WLAN SSID angegeben werden. Zudem lassen sich die Verschlüsslung (Sicherheit) und das WLAN-Passwort hinterlegen. Diese Einstellung ist nur für Geräte mit Betriebssystem Android 10 und höher verfügbar.
Hinweis: Bei der Pflege der WLAN-Konfiguration im KME MDM-Profil kann eine zusätzliche Checkbox aktiviert werden, damit Geräte im Zuge der Einrichtung nachträglich im KME-Programm hinzugefügt und automatisch dem MDM-Profil zugeordnet werden. Dies ist nur dann notwendig, wenn die Geräte nicht von einem autorisierten Händler erworben bzw. nicht automatisch im KME ergänzt wurden.
Nachdem die Einstellungen gespeichert und die Anlage des MDM-Profils abgeschlossen ist, wird im KME Portal für das MDM-Profil automatisch ein QR-Code erstellt. Dieser enthält ebenfalls die Informationen zur WLAN-Konfiguration.
MDM-Profile lassen sich im KME Portal Geräten auch manuell zuweisen. Dies ist z.B. notwendig, wenn in den Android Enterprise Profil Einstellungen kein QR-Code für die Geräteeinrichtung angelegt wurde oder aber das Betriebssystem der Geräte älter als Android 10 und damit nicht QR-Code kompatibel ist.
Es muss sichergestellt sein, dass die jeweilige Organisation in Relution, in die das Samsung Knox Gerät eingeschrieben wird, mit einer Google Organisation verknüpft ist. Eine Anleitung für die Verknüpfung wird im Insight Android Enterprise in Relution einrichten beschrieben.
Anschließend muss in Relution unter „Geräte -> Einschreibungen“ für jedes Samsung Knox Gerät eine Android Enterprise „Verwaltetes Gerät“ Einschreibung mit den folgenden Einstellungen angelegt werden:
Bei erstmaliger Inbetriebnahme der Samsung Knox Geräte sind folgende Schritte notwendig:
Hinweis: Dabei wird der im KME Portal für das MDM-Profil erzeugte QR-Code (siehe oben) gescannt und nicht der Einschreibe-QR-Code aus Relution verwendet. Wichtig ist, dass der QR-Code des MDM-Profils für beliebig viele Geräte genutzt werden kann. Lediglich wenn mehrere MDM-Profile, bspw. mit unterschiedlichen WLAN-Konfigurationen, angelegt wurden, muss beim Scannen darauf geachtet werden, dass der richtige QR-Code verwendet wird.
» https://docs.samsungknox.com/admin/knox-mobile-enrollment/welcome.htm
» https://docs.samsungknox.com/admin/knox-configure/about-kda.htm
» https://docs.samsungknox.com/admin/knox-mobile-enrollment/create-profiles.htm
» https://www.samsungknox.com/de/blog/qr-code-enrollment-for-android-10-devices
Kostenlos und zeitlich unbegrenzt für bis zu 5 Geräte & 5 Apps. Keine Zahlungsinformationen notwendig.