Apps für Windows Geräte
Können Windows Apps in Relution verwaltet werden?
Im Relution App Store können public Apps aus dem Windows App Store importiert und verwaltet werden.
Zudem lassen sich Windows Modern Apps als native Apps in den Formaten .msix, .msixbundle, .appx, .appxbundle importieren und verwalten. Windows Classic Apps wie .msi und .exe können ebenfalls installiert werden.
In der Relution App Store Übersicht werden importierte native Windows Modern Apps und public Apps direkt aus dem Windows Store analog zu allen anderen Apps verwaltet.
Lassen sich Windows Apps über eine Richtlinie auf Windows 10/11-Geräte installieren?
Für Windows 10/11-Geräte ist es möglich, erforderliche Apps über eine Richtlinie auf Geräten zu installieren. Mit der Konfiguration „App Konformität“ lassen sich native Apps aus dem Relution App Store sowie public Apps direkt aus dem Windows Store hinzufügen.
Ist die Option „Auto Installation“ für eine App ausgewählt, wird die App automatisch auf dem Gerät installiert. Andernfalls wird das Gerät als nicht kompatibel geführt, solange die App nicht installiert ist.
Block- und Allowlisten werden von Windows 10/11 nicht unterstützt.
Können Windows Apps auch gezielt auf einzelne Windows 10/11-Geräte installiert werden?
Über Aktionen können native Apps sowie public Apps aus dem Windows Store auf eingeschriebene Windows 10/11-Geräte installiert werden.
Zur Auswahl stehen die im Relution App Store importierten Windows Apps.
Ist es möglich, Windows Apps einzelnen Benutzer:innen oder Nutzergruppen zuzuweisen und automatisch auf deren Windows 10/11-Geräte installieren zu lassen?
Relution bietet die Möglichkeit, über sogenannte „Auto-Deployments“ Apps benutzerspezifisch auf Geräte zu verteilen. Ist ein Windows 10/11-Gerät in Relution einem Benutzer:in zugewiesen, werden die definierten Windows Apps für diesen Benutzer:in automatisch auf dessen Windows 10/11-Gerät installiert.
Die Windows Apps für Auto-Deployments werden in den Benutzer- oder Gruppendetails hinterlegt.
Alternativ lassen sich in den Appdetails der jeweiligen Windows App unter Einstellungen die entsprechenden Benutzer:in und Nutzergruppen hinzufügen.
Lassen sich klassische Windows Desktop Programme mit Relution auf Windows 10/11-Geräte installieren?
Um andere Formate von Windows Apps, wie beispielsweise .exe Dateien, auf Windows 10/11-Geräte über Relution zu installieren, müssen diese zu MSIX Paketen konvertiert werden. Hierfür stell Microsoft das MSIX Packaging Tool im Microsoft Store bereit.
Eine Anleitung, wie Dateien zu MSIX Paketen konvertiert werden, beschreibt folgender Blog-Beitrag.
Können eingeschriebene Windows 10/11-Geräte mit Relution konfiguriert werden?
In Relution eingeschriebene Windows 10/11-Geräte können über Richtlinien konfiguriert und über Aktionen gesteuert werden. Siehe hierzu Insight Windows 10/11-Geräte konfigurieren.
Wie werden Windows 10-Geräte in Relution eingeschrieben?
Um ein Windows 10-Gerät einzuschreiben, muss eine Windows Einschreibung in Relution angelegt und durchgeführt werden. Siehe hierzu Insight Windows 10/11-Geräte verwalten.
Wird der Windows 10/11 Support von Relution ausgebaut?
Mit Relution 5 wurde die Verwaltung von Windows 10/11-Geräten eingeführt. Der Funktionsumfang für die Konfiguration, Restriktion und Absicherung von Windows 10/11-Geräten sowie die Installation von Anwendungen wird ab sofort kontinuierlich ausgebaut.