Kiosk-Modus
Der Kiosk-Modus ist eine spezielle Einstellung auf Geräten wie Smartphones, Tablets oder Computern, die den Zugriff auf eine einzige App, einen Weblink oder eine Funktionalität beschränkt. Dabei wird verhindert, dass Anwender auf andere Anwendungen, Einstellungen oder Daten des Geräts zugreifen können. Der Modus dient dazu, eine sichere, fokussierte und kontrollierte Nutzung zu gewährleisten.
Der Kiosk-Modus wird vor allem in öffentlichen und gewerblichen Bereichen eingesetzt. Ein typisches Beispiel sind Informationsterminals oder Selbstbedienungssysteme in Geschäften oder öffentlichen Gebäuden. Hier wird sichergestellt, dass lediglich die vorgesehenen Inhalte oder Dienste genutzt werden können, wie etwa ein digitales Bestellsystem, eine Navigation oder ein Ticketverkauf. Auch in Museen oder bei Veranstaltungen wird der Kiosk-Modus verwendet, um Informationen auf Ausstellungsgeräten kontrolliert bereitzustellen.
Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Bildungsbereich: Schulen nutzen den Kiosk-Modus beispielsweise, um Tablets für bestimmte Lernprogramme zu sperren. Auf diese Weise können Geräte nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Auch in Unternehmen findet der Modus Anwendung – etwa bei Point-of-Sale-Systemen (POS), Besucherregistrierungen oder firmeninternen Informationsbildschirmen.
Ein wesentlicher Vorteil des Kiosk-Modus ist die erhöhte Sicherheit, da ein Missbrauch oder eine Manipulation der Geräte durch den Zugriff auf nicht autorisierte Anwendungen ausgeschlossen wird. Gleichzeitig wird die Bedienung für die Endanwender erleichtert, da lediglich die gewünschten Inhalte oder Funktionen verfügbar sind. Für Unternehmen reduziert sich außerdem der Aufwand, Geräte regelmäßig zu überwachen oder zurückzusetzen.
Der Kiosk-Modus ist mittlerweile auf vielen Betriebssystemen wie Android, iOS und Windows verfügbar. In Kombination mit einer Mobile Device Management (MDM)-Lösung lässt sich diese Funktion zentral über eine Vielzahl von Geräten hinweg einrichten und steuern, was insbesondere bei großen Geräteflotten Zeit und Kosten spart.