Startseite
Zurück zur Übersicht

DNS over HTTPS

DNS over HTTPS (DoH) ist eine Technologie, die DNS-Anfragen über das verschlüsselte HTTPS-Protokoll überträgt. Das Domain Name System (DNS) gilt als grundlegender Bestandteil des Internets, da es Domainnamen (z. B. „example.com“) in IP-Adressen übersetzt, die von Computern verarbeitet werden können. Traditionell werden DNS-Anfragen unverschlüsselt gesendet, was sie anfällig für das Mitlesen durch Dritte sowie Manipulationen durch Angriffe wie DNS-Spoofing macht. Mit DoH hingegen werden diese Anfragen vollständig verschlüsselt, wodurch die Privatsphäre der Nutzer geschützt und die Sicherheit im Netzwerk erhöht werden.

DoH nutzt das HTTPS-Protokoll, um DNS-Abfragen wie jede andere gesicherte Webanfrage zu behandeln. Die Kommunikation zwischen dem Gerät und dem DNS-Resolver wird verschlüsselt, sodass weder Internetdienstanbieter noch Dritte den Inhalt der Abfrage oder die abgerufene Seite einsehen können. Dabei handelt es sich um eine bedeutende Ergänzung bestehender Sicherheitsstandards, da DoH die potenziellen Schwachstellen herkömmlicher, unverschlüsselter DNS-Anfragen effektiv abschirmt. Die Implementierung von DoH erfolgt meist automatisch im Hintergrund und beeinträchtigt nicht die Geschwindigkeit oder Funktionalität des Netzwerks.

Im Alltag spielen verschlüsselte DNS-Anfragen eine zunehmend wichtige Rolle. Unternehmen verwenden sie, um sensible Daten vor Überwachung oder Abfangen zu schützen. In Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ermöglicht DoH eine sichere Nutzung des Internets bei gleichzeitiger Einhaltung von Datenschutzanforderungen. So können sichere digitale Lern- und Arbeitsumgebungen geschaffen werden, ohne dass potenzielle Bedrohungen den Zugang beschränken.

Die Kombination von DoH mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen, wie einer Inhaltsfilterung oder einem VPN, verstärkt die Integrität der gesamten IT-Infrastruktur. Beispielsweise bleibt die Privatsphäre der Nutzer gewahrt, und Administratoren können sicherstellen, dass DNS-Anfragen sowohl anonym als auch sicher verarbeitet werden. Diese Verschlüsselung schützt insbesondere vor Angriffen wie Man-in-the-Middle und DNS-Spoofing.

DNS over HTTPS ist eine Schlüsseltechnologie für moderne Netzwerksicherheit. Es ermöglicht eine verschlüsselte, sichere Kommunikation und hat sich als effektives Werkzeug erwiesen, um den Schutz von Daten und den Zugang zu sensiblen Informationen in einem immer komplexer werdenden digitalen Ökosystem sicherzustellen.